Elongated coins/Quetschmünze Forchtenstein - Forchtenstein

Adresse: Forchtenstein 290/1, 7212 Forchtenstein, Österreich.

Spezialitäten: Souvenirladen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Elongated coins/Quetschmünze Forchtenstein

Elongated coins/Quetschmünze Forchtenstein Forchtenstein 290/1, 7212 Forchtenstein, Österreich

Informationen über Elongated Coins/Quetschmünze Forchtenstein

Die Quetschmünze Forchtenstein, auch bekannt als elongierte Münzen, sind ein besonderes Sammlerstück, das sich in der kleinen Gemeinde Forchtenstein in Österreich befindet. Die Adresse, an der Sie diese Münzen finden können, lautet Forchtenstein 290/1, 7212 Forchtenstein, Österreich. Leider gibt es keine direkte Telefonnummer oder Website, die speziell für diese Münzen angegeben ist, aber der Souvenirladen vor Ort wird sicherlich Fachwissen und eine Auswahl an interessanten Artikeln bieten.

Für Interessierte, die mehr über diese einzigartigen Münzen erfahren möchten, ist es empfehlenswert, den Souvenirladen in Forchtenstein zu besuchen oder vorab Kontakt aufzunehmen. Der Laden ist bekannt für seine Spezialitäten im Bereich Münzsammlerartikel und bietet neben den elongierten Münzen auch andere Sammlerstücke an. Die Forchtenstein 290/1 ist besonders charakteristisch durch ihre verformte Form, die ihr ihren Namen "Quetschmünze" gegeben hat.

Interessante zusätzliche Informationen sind, dass es sich um eine lokale Tradition handelt, die die Geschichte und das handwerkliche Geschick der Region widerspiegelt. Für Besucher ist es auch empfehlenswert, sich über die anderen Daten von Interesse zu informieren, die möglicherweise im Souvenirladen angeboten werden, wie z.B. Veranstaltungstermine oder Sonderausstellungen.

Leider gibt es bisher keine Bewertungen auf Google My Business für dieses Unternehmen, was bedeutet, dass die Durchschnittliche Meinung noch unbekannt ist und bei 0 von 5 liegt. Für potenzielle Kunden ist es ratsam, sich vor einem Besuch ein eigenes Bild von den angebotenen Produkten und der Servicequalität zu machen. Dies kann durch die direkte Ansprache des Ladenbesitzers oder die Durchforschung von Online-Foren geschehen, in denen Sammler und Touristen Erfahrungen teilen.

Go up