OWL ARENA - Halle (Westfalen)

Adresse: Roger-Federer-Allee 4, 33790 Halle (Westfalen), Deutschland.
Telefon: 52018950.
Webseite: owl-arena.de
Spezialitäten: Arena, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsort für Livemusik, Stadion, Tennisplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3492 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von OWL ARENA

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die OWL ARENA in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von OWL ARENA

OWL ARENA - Halle (Westfalen)
Derhelfer
3/5

1. Anfahrt schwieriger als zunächst angenommen. Die Ampel vor den Parkplätzen hat nur sehr kurze Grünphasen! Auf dem Parkplatz muss man 8€ Eintritt zahlen.
2. Vorort in der Arena gibt es nur wenige ( weit von den Sitzplätzen entfernte) Toiletten
3. Unmittelbar nach der Show wurde ein Nebenausgang abgesperrt + die Toilette an der Seite. Begründet wurde das damit, dass die Abbauareiten der Bühne sofort losgehen und der Platz nur den Mitarbeitern zugänglich ist. Das verstärkte den anfänglichen Flaschenhals Effekt massiv - Es gab nur eine klar erkennbare Sanitäranlage nach der Show. Die Schlange war mir letztendlich deutlich zu lang! Bin gefühlt mit voller Buchse heimgefahren.

OWL ARENA - Halle (Westfalen)
Markus S.
3/5

Abfahrt perfekt gelöst. 8€ für Parken ist frech wo man über 400€ für die Karten ausgeben hat. Auf dem Parkplatz zu wenig Ordnung 90% haben 2 Plätze und mehr. Bei Regen zum Glück nicht keine Überdachung. Gelände schön aufgeteilt gewesen. Toiletten zu wenig. Die Halle selbst in Ordnung aber die Sitze nur für Liliputaner, die Reihen viel zu lang. Man merkt das die Halle schon über 30 Jahre da steht ohne das was gemacht worden ist. Treppenhaus sehr kalt die Halle ging vollkommen in Ordnung. 1000% der VIP Bereich/ Ausgang neben der Halle. Fotos mit Andra waren perfekt gelöst worden. Danke das man Fotografieren durfte ausdrücklich. Die Akustik geht könnte besser sein stellenweise ein bisschen zu laut bzw. zu wenig Bass

OWL ARENA - Halle (Westfalen)
Michael W.
2/5

2003 waren wir zum ersten Mal hier bei Gerry Weber. Hatte im Vorfeld schon mal Rezensionen durchgelesen tja für 8 Euro parken weiß man ja schon.
Das es ratsam ist bei weniger als 10 Grad die oberränge zu meiden da es zu kalt ist weiß man auch(zieht wie im Treppenhaus).
Bei Regen kann man es auch vergessen draußen etwas zu essen , da überdachte Plätze rar sind.
Geschätzt 50 Stufen bis Oberrang ist für manche Menschen beschwerlich.
Kissen für die hartschalen Sitze hatten wir auch schon vorsorglich mit.
Der Veranstalter wird es wohl auch wissen aber es scheint Ihn wohl nicht zu interessieren.
Stelle aber auch fest das sich hier nichts verändern soll, nur dadurch waren wohl auch ca. 1500 Plätze bei Frau Berg leer geblieben .
Meiner Meinung nach an 9 Monaten ist die Halle nicht zu empfehlen. Bleiben also 3 Monate für die Nutzung.
Ach die 6 Wochen Sommerferien muss man auch noch abziehen.
Für das Wetter kann der Veranstalter nun wirklich nichts.

OWL ARENA - Halle (Westfalen)
erhard A.
1/5

Für ein Konzert nie wieder! Gefühlte Temperatur beim RTO mit Böhmermann ca. 14 Grad. Nie habe ich in engeren Sitzreihen gesessen. Der Sound in der OWL Arena war zudem schlecht: Bassdrum, Snare und Bass dominierten das gesamte RTO.

OWL ARENA - Halle (Westfalen)
Andreas K.
1/5

Ich war gestern auf einem Konzert dort. Dass die Parkplätze etwas kosten, hatte ich erwartet, immerhin wird Personal bezahlt, das die Autos einweist. Dass das dann ganze 8 Euro sind, hatte ich dagegen nicht erwartet.

OWL ARENA - Halle (Westfalen)
T
2/5

Wir sind gestern bei einer Veranstaltung in der Arena gewesen. Wir haben im Oberrang gesessen und hatten eine gute Sicht. Es war allerdings extrem kalt und hat heftig gezogen. Viele Leute haben sich weg gesetzt. Nach der Pause wurden die Heizstrahler eingeschaltet. Da wurde es etwas besser. Die Sitzreihen sind verhältnismäßig eng und man hat eine sehr eingeschränkte Beinfreiheit. Die Akustik war für uns in Ordnung. Extrem lange Schlangen an den Verpflegungsstellen.

OWL ARENA - Halle (Westfalen)
AnKa A.
2/5

Unabhängig vom Künstler, den man sich angeschaut hat, war die Organisation nicht gut. Der Einlass ging sehr schnell und auch die Toiletten waren völlig in Ordnung und es ging schnell, da reichlich vorhanden waren und die Männertoilette für Frauen freigemacht wurden. Allerdings haben wir es innerhalb von einer Stunde nicht geschafft etwas zu Essen und zu Trinken zu bekommen. Beim Getränkegstand wurde die Bestllung zunächst im Kassensystem eingegeben, um dann abgerechnet zu werden. Erst danach wurde die Bestellung an den Zapfenden weitergegeben. Der die Bestellung aufgenommen hat, hat dann zugesehen, wie das Zapfen vorgenommen wurde. Nur alkoholfreie Getränke (sofern bestellt) hat er in der Zeit selber gemacht. Dort wurden 0.5 Liter Cola Flaschen in die 0.5 Liter Becher umgefüllt - allerdings nur zu 95 %, obwohl man die ganzen 0.5 Liter bezahlt hat. Wurden keine alkoholfreien Getränke bestellt, wurde nicht eine neue Bestellung aufgegeben oder schonmal Pfand entgegen genommen. Keine gute Organisation - die waren nicht schnell genug. Sehr ärgerlich, wenn 5 Minuten vor Beginn der Show nichts mehr verkauft wird (sowohl zu Beginn als auch in der Pause) und dadurch zig Leute nichts zu trinken bekommen, obwohl man nichts von zu Hause mit rein nehmen darf.

OWL ARENA - Halle (Westfalen)
Alexander L.
4/5

Die Anfahrt war gut. Der Parkplatz kostet 8 € und man würde gut eingewiesen. Die Toiletten sind etwas in die Jahre gekommen und könnten mal renoviert werden. Die Halle war schön warm und übersichtlich. Die Sitz Möglichkeiten sind recht unbequem und eng. Die Show (Mario Barth) war top.

Go up