C. H.
3/5
Ich brachte meine Uhr, nichts wildes, zum Service, also Batteriewechsel und Überprüfung der Dichtigkeit. Dies sei kein Problem und würde in ihrem Hause gemacht werden. Nachdem ich nach 3 Wochen nichts gehört habe und es eh auf dem Weg lag fuhr ich vorbei. Man suchte eine Zeit nach meiner Uhr und fand sie dann und sagte mir noch freudig, dass alles gemacht sei und auf 5ATM geprüft wurde. Ich war verdutzt und meinte darauf hin, dass es aber eine 10ATM Uhr sei und was ich aus der Aussage machen solle. Ob ich mit der Uhr tauchen wolle wurde ich gefragt, schließlich sei sie bei 5ATM doch 50m wasserdicht. Ab dem Punkt war klar, dass kein Fachwissen zu dem Thema vorhanden war. Ich verwies noch kurz darauf, dass die Aussage unzutreffend ist und bei 5ATM / Bar davon ausgegangen werden darf, sich die Uhr beim Händewaschen nicht kaputt zu machen und schon für schwimmen / duschen man mit 10ATM man rechnen solle. Schulterzucken auf der gegenüber liegenden Seite.
Ansonsten zum restlichen Service, Uhrzeit war eingestellt, das Datum auch. Dafür auf jeden Fall ein Daumen hoch, den Rest schilderte ich ja bereits.
Ich werde nicht mehr wiederkommen.
PS.: für alle Interessierten
Ratgeber Uhren Wasserdichtigkeit
Wasserdichtigkeit Uhren - Brogle
Dafür sind wasserdichte Uhren geeignet:
3 bar:
Ihre Uhr ist spritzwasserfest. Sie sollten sie auf keinen Fall mit unter die Dusche nehmen, da sie so beschädigt werden kann. Um Wasserspritzer brauchen Sie sich jedoch keine Sorgen machen.
5 bar:
Sie können die Uhr beim Hände waschen anbehalten. Sollte sie mit Wasser in Berührung kommen, stellt dies kein Problem dar.
10 bar:
Ihre Uhr ist zum Duschen oder Schwimmen geeignet. Sie können sie im Pool anbehalten - das Wasser wird ihr keinen Schaden zufügen.
20 bar:
Ab einer Wasserdichtigkeit von 200 Metern kann Ihre Uhr zum Tauchen verwendet werden. Sie können sie bei sämtlichen Wasseraktivitäten tragen, beachten Sie jedoch die Tiefe und den entstehenden Druck.